• Entwicklung innovativer Strategien und Funktionen für Antriebsstrangsysteme unter Verwendung moderner Simulationswerkzeuge (z.B. Matlab/Simulink) • Nach der Einarbeitung werden Sie selbständig Abstimmungen von Anforderungen mit dem Kunden durchführen sowie die Realisierungs- und Umsetzungskonzepte, Entwicklung der Modelle sowie deren Integration und Bedatung am Testplatz und im Fahrzeug durchführen • Einem modellbasierten Entwicklungsansatz folgend optimieren Sie bestehende Funktionsmodelle selbständig und betreuen diese bis zur Serieneinführung
Qualifikation
• Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Physik, Regelungstechnik oder einer verwandten Fachrichtung • Berufs- und Branchenerfahrung (auch Absolventen mit einschlägigen Praktika oder Diplomarbeit) • Erste Erfahrungen im Bereich Regelungstechnik und modellbasierter Entwicklung mit Matlab/Simulink • Grundlagenerfahrungen im Bereich Elektromotoren und Powertrain Architektur • Kommunikations- und Teamfähigkeit • Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten • Gute Englischkenntnisse • Persönlichkeit zählt mehr als alles andere
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen, Herst. von Lagern, Getrieben, Zahnrädern, Herst. von nicht elektrischen Mess-, Kontrollinstrumenten u. ä., Herst. von Verbrennungsmotoren und Turbinen